Immobilienmakler Nortorf

Immobilienmakler Landkreis Ploen, Rendsburg-Eckernfoerde, Neumuenster

Geographische Lage vomn Nortorf
Die Stadt liegt zentral auf der Holsteinischen Geest zwischen den Naturparks Westensee und Aukrug in der Region Mittelholstein, im Städtedreieck Neumünster, Rendsburg und Kiel, an der Bahnstrecke Neumünster-Flensburg unweit der Bundesautobahn 7 (Hamburg-Flensburg). Der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins liegt auf dem Gemeindegebiet von Nortorf (Landkreis Thienbüttel) auf einer Höhe von 20,12 m über NN. Die Landesstraße 121 verbindet Nortorf mit dem Ort Hohenlockstedt.

Stadtteile und angrenzende Gemeinden
Angrenzende Gemeinden oder Städte in der Nähe sind u.a. Kiel, Bordesholm, Neumünster, Bad Bramstedt, Hohenwestedt sowie Heide und Rendsburg.

Der demografische Wandel hat deutliche Auswirkungen auf das Ausmaß und die Art der neuen Wohnungsnachfrage und die Wahrscheinlichkeit der (Wieder-)Nutzung des Gebäudebestands. In vielen Städten konzentriert sich die Gemeindeentwicklung auf die nicht zu vernachlässigenden Infrastrukturkosten, weshalb die Innenentwicklung dem Motto „innen, nicht außen“ folgt. Auch der Entwicklungsplan Schleswig-Holstein 2010 (LEP) setzt interne Entwicklungsziele für die externe Entwicklung. Mit Ausnahme der Gemeinde Brammer haben alle anderen Gemeinden der Region interne Entwicklungspotenzialstudien durchgeführt oder in Auftrag gegeben, um die Grundlagen für die zukünftige Regionalentwicklung zu legen.

In Ellerdorf ist die Bebauungsplanfestlegung für die Wohnbebauung abgeschlossen. Das Bauland wird von der Gemeinde verkauft. Landformalitäten nach Entwicklung und Verkauf werden voraussichtlich nicht vor 2022 abgeschlossen sein.

starke.immobilien

  • Dorfstraße 21
  • 24109 Melsdorf
  • +49 4340 499366
  • anfrage@starke.immobilien
  • www.starke.immobilien

Unser Einzugsgebiet

  • Nortorf
  • Bordesholm
  • Eckernfoerde
  • Flintbek
  • Gettorf
  • Neumuenster
  • Preetz
  • Rendsburg
  • Schwentinental
  • Kiel

Unsere Leistungen

Häuser zum Kauf
Häuser zur Miete
Mietwohnungen
Eigentumswohnungen

Immobilien Verkaufen
Immobilien Kaufen und Mieten
Ratgeber

Das Gemeindegebiet von Bordesholm erstreckt sich westlich des Flusslaufs der Eider, die in der Nachbargemeinde Wattenbek nach Nordwesten abbiegt, im nordwestlichen Teil der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland nördlich von Neumünster. Im Südwesten von Bordesholm befindet sich der ca. 70 ha große und bis zu 8 m tiefe Bordesholmer See, sowie das 35 ha große NATURA 2000 Schutzgebiet FFH-Gebiet Wald am Bordesholmer See.

Die Gemeinde Bordesholm befindet sich im nordwestlichen Teil der Gemeinde Schmalstede. Sie besteht aus dem gleichnamigen Hauptort und den Häusergruppen Dosenmoor, Eiderkampsweg, Neuer Haidkrug, Sudberg und Tegelhof. Außerdem befinden sich die Förstersiedlung Wildhof/Försterei und die Hofsiedlung Tegelhof im Gemeindegebiet. Die unmittelbaren Nachbargemeinden von Bordesholm sind Schmalstede, Reesdorf, Wattenbek, Neumünster, Mühbrook und Hoffeld.

Bordesholm bietet ein breites Angebot für Sportbegeisterte, Kulturinteressierte und Naturliebhaber. Besonders beliebt ist der Kulturverein Bordesholm.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die prächtige Abteikirche am Bordesholmsee, wo Sie auch Boot fahren oder Ski fahren können. Naturliebhaber kommen auf den Rundwanderwegen am Südufer des Sees voll auf ihre Kosten. Ein zusätzlicher Kulturlehrpfad bietet die Möglichkeit, sich an verschiedenen Orten über verschiedene kulturelle Veranstaltungen zu informieren, beispielsweise in der Abteikirche oder der Christuskirche, deren wechselnde Ausstellungen viele Besucher begeistern.

Immobilienmakler Flintbek

starke.immobilien ist Ihr Partner Nr. 1 bei allen Fragen rund um die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Flintbek und dem Flintbeker Umland.

Der Durchschnittspreis für ein Ein- oder Zweifamilienhaus im Bestand liegt bei 1.901€/m². Der Durchschnittspreis für Neubauhäuser liegt bei 2.062€/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden für durchschnittlich 1.364 €/m² angeboten, während Neubauwohnungen in vergleichbarer Lage durchschnittlich 2.551 €/m² kosten. Die Veränderung lag im Durchschnitt bei 7,5 Prozent.

Die Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Standorte hinweg Stabilität. Hier gab es Schwankungen von 0,0 Prozent. Die Mieten für Bestandswohnungen lagen im Durchschnitt bei 7,70 €/m², die Mieten für Neubauten in vergleichbarer Lage bei 7,14 €/m². Bei den Bestandswohnungen liegen die Mieten derzeit bei 6,27 €/m², bei Neubauwohnungen in vergleichbarer Lage bei 7,69 €/m². Die Mieten für Bestandswohnungen sind im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg in etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate lag bei durchschnittlich 0,5 Prozent.

Immobilienmakler Gettorf

starke.immobilien ist persönlich für Sie da, wenn es um Immobilien in Gettorf geht
Sie dürfen einiges von uns erwarten. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, Engagement, Kommunikation auf Augenhöhe und die nötige Expertise. Kontinuierlicher Fortschritt, regelmäßige Weiterbildung und die Nutzung modernster Technik bieten Ihnen genau das, was Sie heutzutage von einem professionellen Immobilienmakler erwarten dürfen. Überzeugen Sie sich.

Die Gemeinde Gettorf liegt zentral zwischen dem Ostseebad Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel im Kreis Dänischer Wohld. Der lebenswerte Ort zeichnet sich durch seine landschaftlich reizvolle Umgebung aus und bietet seinen 7.000 Bewohnern einen hohen Wohnwert.

Dieser Ort bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht, darunter Wochenmärkte, Bäckereien, Cafés, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Physiotherapie-Kliniken, Banken, Rathaus, Friseure und vieles mehr.

Gettorf ist ideal für Pendler: So können zum Beispiel Anwohner, die nicht in Gettorf arbeiten, die Zugverbindung vom Bahnhof Gettorf für ihren täglichen Arbeitsweg nutzen. Er liegt zwischen Kiel und Eckernförde und stellt Verbindungen von Kiel zu anderen Städten Schleswig-Holsteins her. Über die Bundesstraße B76 erreichen Autofahrer die Kieler Innenstadt in nur 15 Minuten. Diese Hauptstraße führt auch nach Ekenford und die Fahrzeit ist ungefähr gleich. Rendsburg ist über die L42 in 30 Minuten und Lübeck über die A20 und A21 in ca. 75 Minuten zu erreichen. Nach eineinhalb Stunden Autofahrt erreichen Sie Hamburg über die A7 und A21.


Welchen Wert hat Ihre Immobilie in Gettorf? In nur wenigen Minuten zur kostenlosen Ersteinwertung.
Denken Sie darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen und wünschen sich eine kostenfreie und unverbindliche Auskunft über den aktuellen Marktwert? Machen Sie hier den ersten Schritt. Direkt online, schnell und kostenfrei.

Immobilienmakler Preetz

Immobilienmakler Preetz


Preetz ist eine Kleinstadt südöstlich von Kiel im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Preetz ist aufgrund der einstmals bedeutenden Berufsstände der Schuhmacher auch als die Schusterstadt bekannt und mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis

Immobilienmarkt und Grundstückspreise in Preetz (2022)
Der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus lag in den vergangenen 12 Monaten bei 1.731 €/m², für eine Doppelhaushälfte bei 1.854 €/m². Die durchschnittlichen Kosten für ein neu gebautes Haus (bis 3 Jahre alt) betragen 1.854 EUR/m², während eine Bestandswohnung (älter als 3 Jahre alt) für durchschnittlich 1.498 EUR/m² verkauft wird. Die durchschnittliche Veränderung betrug 10,0 Prozent, verglichen mit der durchschnittlichen Veränderung von 0,4 Prozent für Einfamilien- und Zweifamilienhäuser in allen Regionen in den letzten 12 Monaten. Ein Blick auf die Preise bestehender Eigentumswohnungen zeigt einen starken Preisanstieg von 5,2 % über alle Standorte hinweg.

Die Kaufpreise für neue Wohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Standorte hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate lag im Durchschnitt bei 3,8 Prozent. Die Mietpreise für Bestandswohnungen lagen im Durchschnitt bei 7,24 Euro/m², die für Neubauten bei 8,42 Euro/m². Bei den Bestandswohnungen liegen die Mieten derzeit bei 6,64 €/m², bei den Neubauwohnungen bei 8,55 €/m². Die durchschnittliche Veränderung der Mietpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser über alle Standorte hinweg betrug in den letzten zwölf Monaten -0,7%. Bei Bestandswohnungen betrug die Veränderung im Durchschnitt -0,8 Prozent. Die Mieten für neu gebaute Wohnungen blieben über alle Standorte hinweg mit durchschnittlich 1,0 % in etwa gleich.

Zum erfolgreichen Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung in Preetz gehören professionelles Marketing, das Erstellen von hochwertigen Exposés, das Durchführen von qualifizierten Besichtigungsterminen und vieles mehr. Überlassen Sie an der Stelle nichts dem Zufall. Wir bietet Ihnen das Rundum- Sorglos-Paket.

Immobilienmakler Landkreis Ploen, Rendsburg-Eckernfoerde, Neumuenster
Immobilienmakler Schwentinental

hr Immobilienmakler für Schwentinental und Umgebung

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Preisgestaltung, Verhandlungen und Verträgen. Unsere umfassende Kenntnis in Region und Recht zahlen sich für Sie aus.


Östlich von Kiel, an der Schwentine gelegen, ist Schwentinental eine Gemeinde mit der Gemarkung Klausdorf. Im Osten liegt die Holsteinische Schweiz mit der benachbarten Stadt Preetz. Die Gemeinde grenzt mit ihrem Ortsteil an die Kieler Stadtteile Elmschenhagen und Wellingdorf.

Immobilienmarkt & Immobilienpreise in Schwentinental (2022)
Ein- und Zweifamilienhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden derzeit für durchschnittlich 1.865 €/m² zum Kauf angeboten, während Neubauhäuser durchschnittlich 2.249 €/m² kosten. Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden für durchschnittlich 1.616 €/m² zum Kauf angeboten, während Neubauwohnungen im Durchschnitt 2.530 €/m² kosten. Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den letzten zwölf Monaten über alle Standorte hinweg stark angestiegen: Die Veränderung lag bei durchschnittlich 6,9 Prozent. Die Veränderung lag im Durchschnitt bei 4,6 Prozent. Ein Blick auf die Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Standorte hinweg einen leichten Anstieg von 2,2 Prozent.

Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den letzten zwölf Monaten über alle Standorte hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate lag im Durchschnitt bei 21,5 Prozent. Die Mieten für Bestandswohnungen lagen im Durchschnitt bei 7,64 Euro/m², die Mieten für Neubauten in vergleichbaren Lagen bei 7,21 Euro/m². Bei den Bestandswohnungen liegen die Mieten derzeit bei 7,02 €/m², bei den Neubauwohnungen bei 10,84 €/m². Die Mieten für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Standorte hinweg leicht gesunken: Die Veränderungsrate lag im Durchschnitt bei -1,3 Prozent. Die Mieten für Bestandswohnungen stiegen im Berichtszeitraum über alle Standorte hinweg leicht an: Die Veränderungsrate lag im Durchschnitt bei 5,0 Prozent. Die Mieten für neu gebaute Wohnungen blieben über alle Standorte hinweg in etwa gleich: Die durchschnittliche Veränderungsrate lag bei -0,7 Proze

Immobilienmakler Gettorf
Immobilienmakler Eckernfoerde

Geographische Lage
Eckernförde ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland, mit einer langen Geschichte. Ursprünglich war sie ein kleines Dorf, hat sich aber inzwischen zu einer mittelgroßen Stadt entwickelt. Von 1867 bis 1970 war Eckernförde die Kreisstadt des Kreises Eckernförde. Im engeren Sinne wird der Begriff Eckernförde lokal weiterhin als Abgrenzung zum Kreis Borby verwendet.

Stadtteile und angrenzende Gemeinden
Nachbargemeinden sind Barkelsby, Gammelby, Windeby, Goosefeld und Altenhof, die zum Amt Schlei-Ostsee (mit Sitz in Eckernförde) gehören (von Norden nach Süden gegen den Uhrzeigersinn aufgelistet). Die umliegenden Orte (alle zwischen 20 und 30 km von Eckernförde entfernt) sind von Norden nach Süden (gegen den Uhrzeigersinn) aufgeführt. Kappeln, Arnis (kleinste Stadt in Deutschland), Schleswig, Büdelsdorf, Rendsburg und Kiel.nt.

Eckernförde ist eine Stadt im Norden des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Sie liegt an den Bundesstraßen B76 und B203 und ist das Verwaltungszentrum des Landkreises Eckernförde. Die Stadt hat etwa 10.000 Einwohner. Eckernförde ist auch die Endhaltestelle der Bahnstrecke Owschlag. Von der Bundesstraße 7 gibt es zwei Abfahrten nach Eckernförde, bei Rendsburg/Büdelsdorf und Owschlag. Mehrere Buslinien des Stadtverkehrs Eckernförde verkehren fast durch das gesamte Stadtgebiet. Von Eckernförde verkehrt zeitweise eine Fernbuslinie nach Berlin. Die wichtigsten Fernbusverbindungen verkehren in Richtung Kiel, Rendsburg (Schnellbus, stündlich Montag bis Freitag), Schleswig und Kappeln. Eckernförde ist an den Ostseeküstenradweg angeschlossen, der einst als Teil des europäischen EuroVelo-Netzwerks die Ostsee umrundete und die Stadt mit Kiel, Danzig, St. Petersburg, Kopenhagen und mehr verband.

Eckernförde ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. Es gibt dort viele verschiedene Dinge, die man unternehmen kann. Zum Beispiel können Sie am Strand spazieren gehen oder im Meer schwimmen. Sie können auch das historische Zentrum der Stadt erkunden und die verschiedenen Geschäfte und Restaurants besuchen. Wenn Sie an kulturellen Aktivitäten interessiert sind, können Sie das Kulturforum Eckernförde besuchen, in dem regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Auch ein Ausflug in die nahegelegenen Naturparks bietet sich an, um die Natur und die Landschaft in der Umgebung zu erkunden.

Immobilienmakler Eckernfoerde